Freiberufliche Tätigkeit
Für größere Aufgaben habe ich in der Vergangenheit mit Kolleginnen und Kollegen
aus verschiedenen Fachbereichen der Restaurierung zusammen gearbeitet und freue
mich dies auch in der Zukunft zu tun. An vielen Projekten wurde eng mit Architektur-
und Ingenieurbüros zusammen gearbeitet, mit manchen Büros bereits an unterschiedlichen Projekten.
Objektforschung, Untersuchung und Dokumentation
Hildesheim, St. Annenkapelle (Frühgotik), Domkirche St. Mariä Himmelfahrt, Musterfläche
Bessingen, ev.- luth. Kirche zu Bessingen, Kirchturm, Zustandskartierung
Fredelsloh, romanische Stiftskirche, Monitoring der Musterfläche, Studium HAWK
Hannover, Anzeiger-Hochhaus, Backsteinexpressionismus, Entwurf von Fritz Höger, Untersuchung zum goldglasierten Ziegel
Hannover, niedersächsischer Landtag, Relief des nds. Landeswappens von K. Schwerdtfeger, Objektforschung
Hannover, Mehrfamilienhaus, Historismus, Rekonstruktion der bauzeitlichen Fassadenfassung
Fassaden- und Raumfassungen Renaissance, Barock, Klassizismus, Historismus und Jugendstil
Bückeburg, Bückeburger Stadtkirche, Renaissancefassade aus ortsnahen Sandstein, restauratorische Fachkompetenz für Fa. Natursteine Kaufhold
Wrisbergholzen, Schloss Wrisbergholzen, Weißer Saal, Stuckdecke, (Arge mit Dipl. Rest. K-H. Weingärtner)
Celle, Ehemaliges Offizierskasino, Stuck, Westfassade
Hannover, Häuser des Historismus & Jugendstils, Stuck, Fassade
Bearbeitung von Einzeldenkmälern
Hannover, Betreuung der Formensammlung des Museums August Kestner
Hannover, niedersächsischer Landtag, Gipsrelief des nds. Landeswappens von K. Schwerdtfeger
Hildesheim, Domkirche St. Mariä Himmelfahrt, St. Godehard, Sandstein-Skulptur
Hildesheim, Magdalenenhof, Ceres, Sandstein-Skulptur
Celle, Gedenktafel Ernst Schulze am Geburtshaus, Kalkstein
Northeim, Portalbogen mit Jugendstilelementen, Roter Wesersandstein
und viele weitere…
Publikationen
Stadlbauer, Erwin; Lepper, Jochen; Niemeyer, Rolf; Argow, Henning; Pohlmann, Andreas; Gervais, Angelika; Visser, Hendrik: Der norddeutsche Schilfsandstein zwischen Hase und Weser- Ein Beitrag zur Geologie und Denkmalpflege im Osnabrücker-, Lipper- und Weserbergland.– In: Denkmalgesteine. Festschrift Wolf-Dieter Grimm; Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft fuer Geowissenschaften SDGG; S. 175-186, Stuttgart 2008